Kartenverkauf 30 Minuten vor Spielbeginn | Keine EC-Kartenzahlung | Programm 50 Min. inkl. 5 Minuten Pause

Hotline 0163 4693486

Petersson & Findus

Seit der Hahn Caruso auf dem Hühnerhof Einzug gehalten hat, ist alles anders...

Rabe Socke

Der Rabe Socke und der Dachs sind gute Freunde und spielen sehr oft miteinander...

Ritter Rost

Ritter Rost und ein stinknormales Haustier? Niemals...

Kartenvorverkauf

Karten nicht online erhältlich! Vorverkauf immer 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse.

Aktuelle Termine

2023-06-02 HILDESHEIM

HILDESHEIM

Volksfestplatz (Im Theaterzelt)

Fr. 02. bis So. 04. Juni 2023

Vorstellungen um:
Täglich 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 und 15:00 Uhr

Das Zelt ist gut belüftet und temperiert.
Eintrittskarten an der Ticketkasse
30 Min. vor Spielbeginn.
Infotelefon Mo-Fr 10-13 Uhr:
0163 4693486

 

 

2023-06-08 WOLFSBURG

WOLFSBURG

Festplatz Fallersleben
Navi: Schützenweg(Im Theaterzelt)

Do. 08. bis So. 11. Juni 2023

Vorstellung um:
Täglich 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Das Zelt ist gut belüftet und temperiert.
Eintrittskarten an der Ticketkasse
30 Min. vor Spielbeginn.
Infotelefon Mo-Fr 10-13 Uhr:
0163 4693486

 

 

2023-06-16 SALZGITTER -LEBENSTEDT

SALZGITTER -LEBENSTEDT

Festplatz Navi: Neißestr. (Im Theaterzelt)

Fr. 16. bis So. 18. Juni 2023

Vorstellungen um:
Täglich 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 und 15:00 Uhr

Das Zelt ist gut belüftet und temperiert.
Eintrittskarten an der Ticketkasse
30 Min. vor Spielbeginn.
Infotelefon Mo-Fr 10-13 Uhr:
0163 4693486

 

 

2023-06-21 KASSEL

KASSEL

Schwanenwiese (Im Theaterzelt)

Mi. 21. bis Fr. 23. Juni 2023

Vorstellungen um:
Täglich 16:00 Uhr

Das Zelt ist gut belüftet und temperiert.
Eintrittskarten an der Ticketkasse
30 Min. vor Spielbeginn.
Infotelefon Mo-Fr 10-13 Uhr:
0163 4693486

 

 

2023-06-24 KASSEL

KASSEL

Schwanenwiese (Im Theaterzelt)

Sa. 24. bis So. 25. Juni 2023

Vorstellungen um:
Sa. und So. 11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Das Zelt ist gut belüftet und temperiert.
Eintrittskarten an der Ticketkasse
30 Min. vor Spielbeginn.
Infotelefon Mo-Fr 10-13 Uhr:
0163 4693486

 

 

Historie

Unsere Familie blickt auf eine lange Tradition in der Kunst des Puppenspiels zurück. Von Vorfahren, die ehemals als Gaukler und Bänkelsänger von Ort zu Ort gezogen sind, wurde dieses uralte Handwerk des Puppenspiels von Generation zu Generation weitergegeben.

Pädagogen

Das von uns gezeigten Stücke haben neben dem Erlebniswert für die Kinder auch einen erzieherischen Wert: Die Kinder sollen durch Miterleben begreifen, dass nicht Gewalt und Stärke die Lösungen für Probleme sind sondern intelligentes, schlaues Verhalten und Toleranz.

Kontakt

Augsburger Figurentheater
Familie Maatz

Weilerstraße 1
86745 Hohenaltheim

Telefon 0163 4693486
E-Mail figurentheatermaatz@yahoo.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.